GANTTPLAN®

Hersteller

DUALIS GmbH IT Solution

Tiergartenstraße 32
01219 Dresden
E-Mail: dualis@dualis-it.de
www: www.dualis-it.de
Tel.: +49 351-477910
Fax.: +49 351-4779199
Vollständiges Impressum ansehen

Ansprechpartner

Events finden

Suchen Sie nach Events / Fachveranstaltungen?

Zur Eventsuche
Typ:
Modulares System
 
Version:
n.a.
Beschreibung

APS GANTTPLAN® – vom Einstiegsmodell zur Highend-Lösung

In Zeiten, in denen die Industrie 4.0 Fahrt aufnimmt, ist ein lückenloser Informationsfluss zwischen Geschäfts- und Produktionsabläufen ebenso unabdingbar wie die Transparenz der Prozesse. GANTTPLAN ermöglicht fertigungsnahen Unternehmen unterschiedlicher Branchen einen reibungslosen Auftragsdurchlauf, kurze Lieferzeiten und Kostenoptimierung – die Kennzeichen der smarten Fabriken von Morgen.

Dabei findet das interaktive Planungstool GANTTPLAN seinen festen Platz in der digitalen Vernetzung zwischen ERP und Shopfloor. Die Advanced Planning and Scheduling (APS)-Lösung ermöglicht es unter anderem, Aufträge in Abhängigkeit der tatsächlich vorhandenen Ressourcen und Kapazitäten gemäß Termin- und Kostenfaktoren optimal zu planen und die Ergebnisse im grafischen Leitstand zu visualisieren.

Mit der GANTTPLAN®-Produktfamilie fit für die Industrie 4.0

Das Produkt ist aktuell in der fünften Generation verfügbar und wird stetig von DUALIS weiterentwickelt. Es bietet wichtige funktionale Bausteine zur Umsetzung der heutigen Industrie 4.0-Anforderungen. So enthält die neueste Version beispielsweise ein überarbeitetes Personalplanungsmodul für das ideale Zusammenspiel zwischen Mitarbeitern und Maschinen in den smarten Fabriken. Auch Kollaborations-Möglichkeiten zur Planung mehrerer Fertigungsbereiche eröffnet GANTTPLAN 5.0. Auch Datenschutz und Sicherheit stehen im Zuge der intelligenten Lösung, die unter anderem Cloud-fähig ist, stets im Fokus.

Die APS-Produktfamilie von DUALIS gliedert sich dabei in drei Ausbaustufen: GANTTPLAN OE, GANTTPLAN SE und GANTTPLAN VE. So stehen verschiedene Lösungen zur individuellen Optimierung der Produktionsplanung zur Verfügung. Diese Mitglieder der Produktgruppe unterstützten Verantwortliche in den Smart Factories bedarfsgerecht bei der effizienten, transparenten und sicheren Umsetzung von diversen Planungsprozessen.

Ob als kostengünstige Einstiegslösung oder als High-End-Version für komplexe Fertigungsstrukturen – der modulare Aufbau ermöglicht die unternehmensspezifische Skalierbarkeit. Der GANTTPLAN-Standard folgt dabei immer den neuesten technologischen Erkenntnissen des Marktes und richtet sich in den unterschiedlichen Ausprägungen exakt an den kunden- und branchenspezifischen Anforderungen aus.

Branchen
  • Automotive / Automobilzulieferer
  • Elektronik/Elektrotechnik
  • Kunststoff / Gummi
    • Spritzguss
    • Extrusion (Rohre, Stränge)
  • Luft- und Raumfahrt
  • Maschinen-/Anlagenbau
  • Medizintechnik / Pharma
  • Metallverarbeitung
    • Umformtechnik
    • Gießerei
    • Druckguss
  • Werkzeug- / Formenbau
  • Sonstige
Fertigungsorganisationen
  • Fließbandfertigung ?
  • Fließfertigung ?
  • Gruppenfertigung/Inselfertigung ?
  • Linienfertigung ?
  • Reihenfertigung ?
  • Werkbankfertigung ?
  • Werkstattfertigung ?
Fertigungsarten
  • Chargenorientierte Fertigung ?
  • Diskrete Fertigung ?
Fertigungstypen
  • Einmal-/Projektfertigung ?
  • Einzel-, Kleinserienfertigung ?
  • Großserien-/Massenfertigung ?
  • Kuppelproduktion (Verbundfertigung) ?
  • Serienfertigung ?
  • Variantenfertigung ?
Funktionen
  • Fachbereichsübergreifende Anforderungen
    • Datenbestand und Stammdaten werden im MES verwaltet
      • Rüstzeiten statisch / dynamisch
    • IT/EDV
      • Schnittstellen
        • ERP-Schnittstelle
          • SAP-Standardschnittstelle
          • SAP-Schnittstelle per Funktionsbausteinen
          • Unterstützung SAP S/4 HANA
          • MS-Navision
          • XML
          • Web-Services
  • MES-Funktionen
    • Systemtools
      • Report-Designer
    • Personalmanagement
      • Personaleinsatzplanung
    • Produktionslogistik / Materialmanagement
      • Bedarfsermittlung
      • Bestandsverwaltung / Lagerverwaltung
    • Feinplanung und -steuerung
      • Feinplanung
        • Darstellung
          • grafische Darstellung als Gantt mit interaktiver Bearbeitung
          • Kapazitätsauslastungsanzeige (-gebirge)
          • Anzeige Arbeitsvorgangs- und Auftragsnetze
        • Multiressourcenplanung
        • Planungsfunktionen
          • Planungsassistenz für Reihenfolgenbildung
          • Verschieben kompletter Auftragsnetze
          • Fertigungsvarianten
        • Simulationsszenarien speicher- und auswertbar
          • Szenarien für Simulation
          • Kennzahlen zur Bewertung der Szenarien
      • APS
        • Automatische Einplanungsfunktionen auf Basis mathematischer Optimierung
          • Automatische rüst-/reihenfolgeoptimierte Einplanung
          • gegen begrenzte Kapazität
          • Berücksichtigung von Übergangszeiten
          • Schließen von Belegungslücken
        • Automatische Verfügbarkeitsprüfung der erforderlichen Ressourcen
          • Automatische Verfügbarkeitsprüfung der erforderlichen Ressourcen
          • Auswertbares Pegging über alle Stufen
      • Leitstand
Anzahl Mitarbeiter
Anzahl Maschinen/Anlagen
Client
Server
Datenbanksysteme