Willkommen bei ProjektExpress!

Mit ProjektExpress starten Sie Ihr MES-Projekt von Anfang an professionell. Denn eine Spezifikation des Projektes in Form eines Lastenheftes, in dem Ihr Unternehmen, Ziele des Vorhabens, erforderliche Funktionalitäten der MES-Lösung definiert sind, ist die Grundlage für interne Diskussionsrunden, Gespräche mit Systemanbietern und die Auswahl der für Sie optimalen Lösung. Der Inhalt des Lastenhefts lässt sich jederzeit anpassen und erneut als PDF ausgeben.

Loggen Sie sich ein

Wichtige Fragen

Entstehen Kosten bei ProjektExpress?
Das Erstellen des Lastenheftes als PDF ist kostenfrei. Wenn Sie sich später dazu entscheiden, das Lastenheft individuell weiter zu detaillieren und eine Online-Ausschreibung zu initiieren, steht Ihnen hierfür die kostenpflichtige Erweiterung ProjektExpress pro zur Verfügung.

Wie hoch ist der Zeitaufwand für das Erstellen des kostenfreien Lastenheftes?
Schritt für Schritt werden Sie durch den Prozess geführt. Sie können individuelle Texte eingeben, oder vorformulierte Textbausteine per Klick auswählen und auch diese weiter bearbeiten. In 1-2 Stunden steht Ihnen ein respektables Lastenheft als PDF zur Verfügung.

Kann man die mit der Schnellsuche bzw. QuickCheck erfassten Daten für ProjektExpress nutzen?
Ja, Sie können diese in ProjektExpress importieren.

Kann die Erstellung des Lastenheftes unterbrochen werden?
Ja, Sie können jederzeit unterbrechen. Die Daten bleiben unter Ihrem Konto gespeichert und Sie können später daran weiterarbeiten. Bitte beachten Sie, dass die Daten nach 6 Monaten Inaktivität gelöscht werden. Sie erhalten hierüber vorab eine E-Mail.

Welchen Umfang haben die vorgegebenen Anforderungen bzw. Funktionen?
Es werden die MES-Anforderungen und Funktionen vorgegeben, die für Ihr Lastenheft und später ggfls. in der Ausschreibungsphase für die Lösungsanbieter relevant sind.

Lassen sich die Anforderungen und Funktionen individuell erweitern?
Mit ProjektExpress pro können Sie das Prozessmodell mit Ihren individuellen Anforderungen und Funktionen weiter detaillieren und gewichten. Hiermit können Sie dann online einen Ausschreibungsprozess und die Anbieterauswahl auf höchstem Niveau starten. ProjektExpress pro ist kostenpflichtig. Gerne teilen wir Ihnen auf Anforderung die Konditionen mit.

Weitere Fragen?
Nutzen Sie die Menüpunkte "Hilfe" und "FAQ", oder rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

Weitere Schritte

Wie Sie in der Menüleiste oben erkennen, bedarf es lediglich 4 Schritten, um ein Lastenheft im PDF-Format zu erstellen.

Hiermit lassen sich interne Prozesse starten, um die Geschäftsführung und Kollegen von dem Vorhaben zu überzeugen, in Teams die Anforderungen zu detaillieren, das Lastenheft entsprechend anzupassen. Zudem lässt sich mit diesen Informationen eine Budgetabschätzung durchführen.

Mit dem QuickCheck haben Sie sich bereits eine Übersicht verschafft, welche MES-Lösungen für Ihr Projekt in Frage kommen. Mit ProjektExpress pro können Sie nun dem Lastenheft den letzten Feinschliff geben und die infrage kommenden MES-Anbieter zur Online-Ausschreibung einladen und die Anbieterauswahl starten.

Für den Ausschreibungsprozess, die Anbieterauswahl, Workshops, können Sie zusätzlich unser professionelles Tool Solages nutzen.

Und auch nach der Einführung des MES können Sie der Simulationssoftware Pertact weitere Nutzenpotentiale analysieren.

Fazit: Mit den unter mes-auswahl.de zur Verfügung stehenden Funktionen und unseren zusätzlichen Software-Tools können Sie Ihr MES-Projekt professionell und erfolgreich umsetzen. Optional unterstützen Sie die Experten der IPML GmbH in allen Phasen der Projektumsetzung.